Wasser – Projekt 9
Sanierung der Abwasserleitungen im Zugdepot der Aargau Verkehr AG (AVA) Bremgarten
Nico Eihsler
Leiter Projekte & techn. Beratung

Die Arpe AG erhielt im Jahr 2020 den Auftrag, alle Abwasserleitungen im Zugdepot Bremgarten mittels TV-Kamera zu überprüfen. Anhand der Datenanalyse ist ein Sanierungskonzept erstellt worden. Der Auftrag zur Sanierung erfolgte Anfang des Jahres 2020.
Um die Arbeiten ausführen zu können, bedurfte es einer langen Planungsphase. Der Grossteil der Abwasserleitungen befand sich im Bereich der Werkstatt und unterhalb der Depotgleise. Das Bauprogramm musste zusammen mit der Einsatzdispo der AVA geplant werden. Es musste sichergestellt werden, dass der Tagesbetrieb (Wartung der Züge) nicht gestört wird. Auch waren bauliche Massnahmen, wie beispielsweise das Erstellen von Baugruben oder das Öffnen der Fallstränge, nötig. Die Planungsphase begann im März 2022. Bevor die Sanierung im September 2022 starten konnte, waren einige Begehungen und Koordinationssitzungen nötig.


In einem Zeitraum von drei Wochen wurden 36 Abwasserleitungen im Inliner-Verfahren saniert. Diese hatten einem Durchmesser von DN 100–DN 200 und Leitungslängen von 1,20–29,50 m. Die Koordination mit den einzelnen Gewerken der AVA und der Arpe war tadellos, und die Sanierung wurde ohne Zwischenfälle termingerecht fertiggestellt. Das Werk konnte makellos übergeben werden, was die Qualitätskontrolle mittels TV-Aufnahmen und Dichtheitsprüfungen belegte.
Der Auftraggeber war über den reibungslosen Ablauf und mit der professionell ausgeführten Sanierung äusserst zufrieden. Das Projekt war eine grosse Herausforderung, die Spass machte. Einen grossen Anteil an diesem Erfolg hatten die Monteure von Arpe vor Ort – vielen Dank für die hervorragende Leistung.
Teilen Sie diesen Artikel